Schon wenn du dich der Wissenschaftsstadt Darmstadt von der Autobahn näherst wird dir durch ein großes Schild signalisiert, dass man sich einem Zentrum des Jugendstils nähert. Was Darmstadt nicht nur für Architekturstudenten interessant macht kannst du hier nachlesen:
- Kurze Wege:
Es gibt keinen Punkt in Darmstadt der sich nicht innerhalb 30 min. mit dem Fahrrad oder den gut ausgebauten Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lässt. In der Regel fährt alle 15 min. ein Bus oder ein Bahn genau an dein Ziel.
Darmstadt Linienplan
- Ganz nahe an der Natur:
Obwohl ca. 145.000 Menschen Darmstadt ihr Zuhause nennen, ist die Stadt ausgesprochen grün. Herrengarten, Rosenhöhe, Bürgerpark und die Orangerie sind die größten Parkanlagen. Falls dir das nicht reichen sollte, kannst du auch im großen Waldgebiet im Osten und Süden der Stadt Erholung finden.
Die Mathildenhöhe
Die Rosenhöhe
Parks und Gärten in Darmstadt
- Immer etwas los:
30.000 Studenten bevölkern Darmstadt und Umgebung, die auch unterhalten werden wollen. Für jeden ist etwas dabei, ob du nun eine gemütliche Kneipe, in einen angesagten Club oder doch lieber ins Theater und Kabarett gehen möchtest. Unzählige Sportvereine und studentische Gruppen runden das vielfältige Angebot ab. Außerdem finden mehrmals im Jahr Großveranstaltungen statt, die nur auf deinen Besuch warten: SchlossgrabenFest, Heinerfest uvm.
Partyamt.de alles was in Darmstadt los ist (hier erfährst du was gerade los ist)
Das Heinerfest ( Infos zum Heinerfest )
Das Schlossgrabenfest ( Infos zum Schlossgrabenfest)
- Alles was das Herz begehrt:
Die Innenstadt bietet dir alles was du brauchst. Es gibt 400 Läden, darunter Discounter, Bücherläden, Kaufhäuser, Fachgeschäfte aller Art, einen Wochenmarkt, unzählige Cafés und Bars und vieles mehr. Sollte dir diese Vielfalt einmal nicht ausreichen, befindet sich ganz in der Nähe das Loop 5 in dem auf 3 Etagen mehr als 120 Geschäfte angesiedelt sind.
Das Loop 5
Einkaufen in Darmstadt